Seit über 160 Jahren wird bei Adler-Bräu in Wiernsheim Bier gebraut – und das mit echter
Handwerkskunst. Die Brüder Leopold und Conrad Volk führen das Familienunternehmen inzwischen
in der fünften Generation. Ihre Mission? Ehrliche Biere mit Charakter – naturbelassen, ungefiltert und
mit einem klaren Bekenntnis zur Tradition.
Etiketten, die das Besondere unterstreichen
Unsere Zusammenarbeit mit Adler-Bräu ist genauso authentisch wie ihr Bier. Besonders stolz sind sie
auf das Etikett ihres Spezial-Dunkel: Eine schwarze Grundfarbe trifft auf einen kräftigen roten
Sortennamen und ein edles goldenes Logo – schlicht, stilvoll, stimmig.
Veredelung? Unverzichtbar.
Die goldene Kaltfolie ist bei Adler-Bräu gesetzt. Sie verleiht den Etiketten einen edlen Touch und
bringt das Markensymbol perfekt zur Geltung – ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Was zählt, ist Zuverlässigkeit.
„Die Zusammenarbeit mit Lohmann ist top – schnell, verlässlich und persönlich. Besonders
hervorheben möchten wir unseren Ansprechpartner Volker Kremer. Ein echter Profi, der mitdenkt
und Lösungen liefert“, schreibt Conrad Volk.
Ausblick mit Weitblick
Auch in Zukunft dürfen sich Fans auf neue Bierkreationen freuen. Trotz aller Leidenschaft für
traditionelle Maschinen wie dem Kupfer-Sudwerk denkt Adler-Bräu bereits weiter: Modernisierung ja
– aber immer im Einklang mit nachhaltigem und energieeffizientem Arbeiten.
Direkt vom Fass – direkt in der Region.
Adler-Bräu gibt’s im Direktverkauf in Wiernsheim und bei regionalen Getränkehändlern. Wer mehr
erfahren möchte: @adlerbraeu_wiernsheim auf Instagram oder einfach mal vorbeischauen!